Paten-Programm für Neueinsteiger bei der Stadtkapelle Saarbrücken
Vera Meyer - privat
Vera Meyer - privat
Vera Meyer - privat
Erwachsene und Jugendliche, die in der Stadtkapelle Saarbrücken mitspielen möchten, sollen sich in der Gemeinschaft begeisterter AmateurmusikerInnen von Anfang an wohlfühlen. Um neuen Mitgliedern des Blasorchesters den Einstieg so leicht wie möglich zu machen, hat die Stadtkapelle Saarbrücken im März 2021 ein „Paten-Programm“ gestartet. Jede Instrumentengruppe wird von einem langjährigen Mitglied der Stadtkapelle vertreten und fungiert für Interessenten als Patin beziehungsweise Pate. Erfahren Sie mehr
Abgesagt - Frühlingsfest im Deutsch-Französischen Garten
Open-Air-Konzert im DFG - A. Raetzer
Open-Air-Konzert im DFG - A. Raetzer
Open-Air-Konzert im DFG - A. Raetzer
Aufgrund der dritten Coronawelle wurde das Frühlingsfest im Deutsch-Französischen Garten am 25. April 2021 abgesagt. Somit wird auch das dortige Konzert der Stadtkapelle Saarbrücken an diesem Tag nicht stattfinden.
Wir bedauern es, dass die Pandemie uns erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, und hoffen sehr, dass das zweite, für den 18. Juli im DFG geplante Konzert, stattfinden kann.
Bleibt gesund!
- ffmop / ffmop
- ffmop / ffmop
- ffmop / ffmop
Imagefilm
In diesem Film bekommen Sie einen lebendigen Eindruck von der Stadtkapelle Saarbrücken, ihrer Musik und ihren Mitgliedern.
- Jean M. Laffitau
- Jean M. Laffitau
- Jean M. Laffitau
Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen über unsere Konzertsaison 2020/2021.
Jean M. Laffitau
Jean M. Laffitau
Jean M. Laffitau
Kooperationen
Für ihre Nachwuchsarbeit kooperiert die Stadtkapelle mit der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken.